Studiomikrofone:

- Neumann U87 AI
- AKG C414
- AKG C1000 MK3
- Sure SM58 (Beta)
- EV RE20
- u.v.m.
je nach Klangquelle und Soundwunsch auch gerne andere Klassiker Verwendung.
Röhrenpreamps:

Alternativ zum Onboardpreamp des DM3200 werden auch Tubepreamps von ART, Channelstrips von LA-Audio etc. eingesetzt. Dabei kann bereits mit oder ohne analoge Kompression mittels BSS oder Drawmer Outboard gearbeitet werden.
Gewandelt wird das hochwertige analoge Signal dann bereits im Pult mittels einer Tascam IF-FW/DM MKII in 24bit Qualität, woraufhin es über eine ultraschnelle Firewire-Verbindung in den Rechner gelangt.